moodle4:vorbereitung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ihr Start in Moodle 4

Die nachfolgenden Anleitungen helfen Ihnen beim Umziehen von Kursen vom alten in das neue Moodle-System:

Die Oberfläche, aber vor allem die Navigationsleisten und Menüs haben sich im neuen Moodle 4 an einigen Stellen grundlegend geändert. Damit Sie sich im neuen System schnell zurechtfinden, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Änderungen aufzeigen.

moodle4:vorbereitung:das_ist_neu_in_moodle4.png

Hauptnavigation: In der Hauptnavigation finden Sie nach wie Verlinkungen zu zentralen Seiten und wichtigen Links.

  • Auf der neuen Seite „Meine Kurse“ lassen sich Ihre Kurse sortieren und filtern - ganz nach Ihren Bedürfnissen. Die Seite hilft Ihnen dabei, den Überblick über all Ihre Kurse zu behalten, Kurse zu suchen, anzuzeigen und schnell zwischen diesen zu navigieren. Angezeigt werden alle Kurse, die Sie erstellt haben und in die Sie eingeschrieben sind.
  • Das komplett überarbeitete Dashboard kann individuell gestaltet werden. Sie können sich hier Blöcke wie etwa die eine „Zeitleiste“ oder „Zuletzt besuchte Aktivitäten“ hinzufügen und entsprechend Ihrer Anforderungen anordnen.

Kursindex: Die Navigation auf der linken Seite wurde durch den neuen Kursindex ersetzt. Hier sehen Sie jetzt eine Art Inhaltsverzeichnis Ihres Kurses, über das Sie einerseits navigieren können, auf der anderen Seite (sobald die Bearbeitung eingeschaltet ist) Inhalte/Kapitel verschieben und neu anordnen können. Studierenden werden auch fällige Abgaben oder erledigte Aufgaben im Kursindex angezeigt. Der Kursindex kann über das X oberhalb der Navigation auch verborgen werden.

Kursnavigation: In der Kursnavigation wurden alle Funktionen gebündelt, die mit dem Kurs selbst zu tun haben und im alten Moodle an verschiedenen Stellen verstreut waren. In dieser Registerkartennavigation finden Sie nicht nur die Einstellungen und alles was mit den Teilnehmern zu tun hat (Einschreibungen, Gruppen…), sondern auch die Kategorien Bewertungen, Berichte, Fragensammlungen etc.

Funktionen, die einem der Reiter (Teilnehmer, Berichte, …) zugeordnet wurden, finden Sie stets in einem Dropdown-Menü oben links. So findet man z.B. Einstellungen zu Gruppen oder die Einschreibungsoptionen im Reiter „Teilnehmer“, die Möglichkeit Sicherungen zu erstellen oder einen Kurs zu duplizieren oder zurückzusetzen findet sich unter „Kurs wiederverwenden“.

Blockleiste: In der Leiste rechts können einem Kurs individuelle Informationen über Blöcke hinzugefügt werden. Auch die Blockleiste kann ein- und ausgeklappt werden.

Footer: ###TODO### (nach ANpassung)

Bearbeiten an/aus: Die Bearbeitung eines Kurses lässt sich jetzt zu jedem Zeitpunkt über den Schieberegler oben rechts ein- und ausschalten.

  • moodle4/vorbereitung.1683714043.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/05/10 12:20
  • von Ute Dasch