Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:vorbereitung:umzug [2023/02/21 07:41]
Ute Dasch angelegt
moodle4:vorbereitung:umzug [2023/03/01 11:17] (aktuell)
Ute Dasch
Zeile 5: Zeile 5:
 Für die aktuelle Moodle-Version 3.9 wird es ab Herbst 2023 keine Sicherheitspatches sowie neue Features mehr geben. Ein Umstieg auf die neue Version 4 ist somit unumgänglich. Für die aktuelle Moodle-Version 3.9 wird es ab Herbst 2023 keine Sicherheitspatches sowie neue Features mehr geben. Ein Umstieg auf die neue Version 4 ist somit unumgänglich.
  
-=== Neue Features/​Funktionen in der Version 4 === +Die neue Version von Moodle bringt weiterhin viele neue und überarbeitete Funktionen mit sich: Neben einer zeitgemäßen Benutzeroberfläche und einer intuitiven Registerkartennavigation versprechen v. a. die Einstiegsseiten „Meine Kurse“ und ein übersichtliches „Dashboard“ ein besseres Zurechtfinden auf der neuen E-Learning-Plattform. Über die Vorteile für Lehrende, aber auch Studierende können Sie sich [[:moodle4:​vorbereitung:​neue_features|hier]] einen Überblick verschaffen.
-Die neue Version von Moodle bringt weiterhin viele neue und überarbeitete Funktionen mit sich: +
-Neben einer zeitgemäßen Benutzeroberfläche und einer intuitiven Registerkartennavigation versprechen v. a. die Einstiegsseiten „Meine Kurse“ und ein übersichtliches „Dashboard“ ein besseres Zurechtfinden auf der neuen E-Learning-Plattform. ​ +
- +
-Über die Vorteile für Lehrende, aber auch Studierende können Sie sich [[moodle4:​vorbereitung:​neue_features|hier]] einen Überblick verschaffen. ​ +
- +
-Oder gewinnen Sie einen ersten Eindruck im nachfolgenden Video: +
-{{youtube>​sZxZ_YzsD_w?​medium}}+
  
 ==== ... und warum auf ein ganz neues System? ==== ==== ... und warum auf ein ganz neues System? ====
Zeile 24: Zeile 17:
 Eine Entscheidung,​ die wir mit Lehrenden in der Vergangenheit getroffen haben, und weiterhin verfolgen möchten: selbstverantwortliche Administration der eigenen Kursbereiche,​ so dass jede*r Lehrende über volle Entscheidungshoheit und Gestaltungsfreiheit im eigenen Kursbereich verfügt. Eine Entscheidung,​ die wir mit Lehrenden in der Vergangenheit getroffen haben, und weiterhin verfolgen möchten: selbstverantwortliche Administration der eigenen Kursbereiche,​ so dass jede*r Lehrende über volle Entscheidungshoheit und Gestaltungsfreiheit im eigenen Kursbereich verfügt.
  
-<callout type="info" icon="​true">​Da nur Sie als Lehrende entscheiden können, welche Kurse auch zukünftig von Ihnen genutzt werden sollen, ist eine Migration der bestehenden Kurse auf das neue System nicht automatisiert möglich.</​callout>​+<callout type="warning" icon="​true">​Da nur Sie als Lehrende entscheiden können, welche Kurse auch zukünftig von Ihnen genutzt werden sollen, ist eine Migration der bestehenden Kurse auf das neue System nicht automatisiert möglich.</​callout>​
  
-Dies bedeutet für Sie, dass Kurse im bisherigen System gesichert und dann im neuen Moodle 4 wieder eingespielt werden müssen. Zusammen mit unserer Expert*innenrunde arbeiten wir daran, den Aufwand pro Kurs / pro Lehrenden möglichst gering zu halten. Informieren Sie sich gerne [[moodle4:​vorbereitung:​todos|hier]],​ was Sie schon jetzt zur Vorbereitung tun können oder melden Sie sich als Testuser*in,​ wenn Sie uns bei den Vorbereitungen unterstützen möchten. +Dies bedeutet für Sie, dass Kurse im bisherigen System gesichert und dann im neuen Moodle 4 wieder eingespielt werden müssen. Zusammen mit unserer Expert*innenrunde arbeiten wir daran, den Aufwand pro Kurs / pro Lehrenden möglichst gering zu halten. Informieren Sie sich gerne [[:moodle4:​vorbereitung:​todos|hier]],​ was Sie schon jetzt zur Vorbereitung tun können oder melden Sie sich als Testuser*in,​ wenn Sie uns bei den Vorbereitungen unterstützen möchten. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zum/beim Umzug Ihres Kurses haben, kommen Sie gerne schon jetzt auf uns zu.
-Sollten Sie Fragen oder Bedenken zum/beim Umzug Ihres Kurses haben, kommen Sie gerne schon jetzt auf uns zu. +
- +
-  * Übergangsphase:​ Altes System bleibt als Datenquelle für den Übergang vorhanden+
  
 ==== Wie sieht die Unterstützung von zentraler Seite aus? ==== ==== Wie sieht die Unterstützung von zentraler Seite aus? ====
  
 Den Kreis der Testuser*innen möchten wir in den kommenden Monaten stetig erweitern. Schulungen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene werden im Sommersemester 2023 von uns angeboten. Auch kurze Videotutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Umzug der Kurse sowie zu den neuen Funktionen werden wir nach und nach im Wiki Digitale Lehre für Sie bereitstellen. Den Kreis der Testuser*innen möchten wir in den kommenden Monaten stetig erweitern. Schulungen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene werden im Sommersemester 2023 von uns angeboten. Auch kurze Videotutorials und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Umzug der Kurse sowie zu den neuen Funktionen werden wir nach und nach im Wiki Digitale Lehre für Sie bereitstellen.
- 
-  * One-Pager für Kursumzug (5 Klicks …) 
-  * Schulungen von Leko für Lehrende 
-  * Kurze Videos zu Änderungen / Anpassungen 
-  * Step-by-Step-Anleitungen im Wiki Digitale Lehre 
  • moodle4/vorbereitung/umzug.1676961703.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/02/21 07:41
  • von Ute Dasch