Suche nach Anleitungen

Hier werden Anleitungen im Portal Digitale Lehre und im Wiki Digitale Lehre der TH Nürnberg durchsucht. Anleitungen gibt es zu didaktischen Themen, zur Lehrmedienproduktion, zur Kursgestaltung und für das Durchführen von Lehrveranstaltungen.

Video

Welche Möglichkeiten habe ich mein Tablet auf den PC zu übertragen?

Tafelanschriften stellen in der digitalen Lehre eine besondere Herausforderung dar. Sowohl in reinen Online-, sowie bei hybriden Veranstaltungen ist es aufwändig eine zusätzliche Kamera zu diesem Zweck aufzubauen, einzurichten und zu übertragen. Eine Alternative bieten Tabletcomputer, welche mit Laptop oder PC verbunden werden und durch Anwendung unterschiedlicher Apps die Tafelanschrift ersetzen.

Der Beitrag wurde veröffentlicht im August 2022 und zuletzt aktualisiert im August 2022.

Screencasts (Bildschirmaufzeichnungen) produzieren

Ein wichtiger Baustein der digitalen Lehre sind Screencasts (Bildschirmaufzeichnungen), meist ergänzt durch eine Webcam. Bei den Aufzeichnungen handelt es sich in der Regel um Seminar- bzw. Vorlesungsaufzeichnungen, oder um eigens produzierte Lehrvideos. Obwohl die Bildschirmaufzeichnung nicht so aufwändig ist, wie die klassische Videoproduktion, gibt es auch hier mehrere technische Aspekte zu beachten, insbesondere die Wahl …

Der Beitrag wurde veröffentlicht im August 2022 und zuletzt aktualisiert im August 2022.

Zum Anfang hochscrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner